Produkt zum Begriff Kanal:
-
H-TRONIC Funk-Sender HT8S, 8-Kanal
Der 8-Kanal-Sender HT8S wurde als eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die gesendeten Daten werden durch das sichere AES128-Verfahren verschlüsselt und enthalten einen sogenannten ;;Rolling-Code'; dieser macht jedes versendetes Paket einmalig und nicht wiederholbar. Jeder Sender besitzt eine eigene Identifikationsnummer, die sich nicht wiederholt und dient zur Erkennung des Gerätes. Kopierungen und Duplikationen sind im Anwendungsfall ausgeschlossen. Die 8 Kanäle (Tasten) lassen sich parallel und unabhängig voneinander betätigen, womit das Gerät als ,,drahtloser Joystick' verwenden werden kann. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften bietet der Sender noch weitere 5 Einstellungen, die es ermöglichen das Gerät flexibel zu konfigurieren. Um der Vielzahl der Anwendungen entsprechen zu können, lassen sich bis zu 32 Handsender in einem Empfänger einlernen. Die kleine Bauform des Handsenders macht ihn sehr handlich. Features: Höchster Sicherheitsstandard – AES 128 Verfahren 8 Kanäle gleichzeitig ansteuer-/schaltbar Doppelte Tastenbelegung Hohe Reichweite (ca. 200 m) Bestens geeignet für fast alle elektronischen Anlagen im Haus Kompatibel mit Empfänger HT1E, HT3E und HT200E Technische Daten: Batteriebetrieb 3 V- Batterie CR2032 (Nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsfrequenz einstellbar: 868,35, 868,05, 869,55 MHz Sendeleistung: max. 10 mW Reichweite: ca. 200 m (Freifeld) Maße (LxBxH): 87x45x15 mm
Preis: 47.60 € | Versand*: 5.99 € -
H-TRONIC Funk-Sender HT1S, 1-Kanal
Der 1-Kanal-Sender HT1S wurde als eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die gesendeten Daten werden durch das sichere AES128-Verfahren verschlüsselt und enthalten einen sogenannten ;;Rolling-Code"; dieser macht jedes versendetes Paket einmalig und nicht wiederholbar. Jeder Sender besitzt eine eigene Identifikationsnummer, die sich nicht wiederholt und dient zur Erkennung des Gerätes. Kopierungen und Duplikationen sind im Anwendungsfall ausgeschlossen. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften bietet der Sender noch weitere 5 Einstellungen, die es ermöglichen das Gerät flexibel zu konfigurieren. Die kleine Bauform des Handsenders ermöglicht den universellen Einsatz, z.B. am Schlüsselbund, in der Hosentasche oder in der Ablage im Auto und macht ihn extrem handlich. Ideal geeignet für Installations und Alarmtechnik, bzw. zum drahtlosen Schalten von fast allen elektronischen Anlagen in Haus, Garten, Büro oder Werkstatt. Features: Höchster Sicherheitsstandard – AES 128 Verfahren Doppelte Tastenbelegung Hohe Reichweite (ca. 150 m) Bestens geeignet für fast alle elektronischen Anlagen im Haus Kompatibel mit Empfänger HT1E und HT200E Schlüsselring-Befestigung Technische Daten: Batteriebetrieb 3 V- Batterie CR2032 (Nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsfrequenz: 868,35 MHz Sendeleistung: max. 10 mW Reichweite: ca. 150 m (Freifeld) Maße (LxBxH): 55x33x12 mm
Preis: 20.00 € | Versand*: 5.99 € -
H-TRONIC Funk-Sender HT5S, 5-Kanal
Der 5-Kanal-Sender HT5S wurde als eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die gesendeten Daten werden durch das sichere AES128-Verfahren verschlüsselt und enthalten einen sogenannten ;;Rolling-Code'; dieser macht jedes versendetes Paket einmalig und nicht wiederholbar. Jeder Sender besitzt eine eigene Identifikationsnummer, die sich nicht wiederholt und dient zur Erkennung des Gerätes. Kopierungen und Duplikationen sind im Anwendungsfall ausgeschlossen. Die 5 Kanäle (Tasten) lassen sich parallel und unabhängig voneinander betätigen, womit das Gerät als ,,drahtloser Joystick' verwenden werden kann. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften bietet der Sender noch weitere 5 Einstellungen, die es ermöglichen das Gerät flexibel zu konfigurieren. Die kleine Bauform des Handsenders ermöglicht den universellen Einsatz, z.B. am Schlüsselbund, in der Hosentasche oder in der Ablage im Auto und macht ihn extrem handlich. Ideal geeignet für Installations und Alarmtechnik, bzw. zum drahtlosen Schalten von fast allen elektronischen Anlagen in Haus, Garten, Büro oder Werkstatt. Features: Höchster Sicherheitsstandard – AES 128 Verfahren 5 Kanäle gleichzeitig ansteuer-/schaltbar Doppelte Tastenbelegung Hohe Reichweite (ca. 150 m) Bestens geeignet für fast alle elektronischen Anlagen im Haus Kompatibel mit Empfänger HT1E, HT3E und HT200E Schlüsselring-Befestigung Technische Daten: Batteriebetrieb 3 V- Batterie CR2032 (Nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsfrequenz einstellbar: 868,35, 868,05, 869,55 MHz Sendeleistung: max. 10 mW Reichweite: ca. 150 m (Freifeld) Maße (LxBxH): 55x33x12 mm
Preis: 31.50 € | Versand*: 3.99 € -
H-TRONIC Funk-Empfänger HT1E, 1-Kanal
Der 1-Kanal-Empfänger HT1E wurde für eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die Verbindung zwischen einem Sender (HT1S, HT5S u.HT8S) und dem Empfänger wird durch das anerkannte AES128-Verfahren verschlüsselt und enthält einen so genannten ;;Rolling-Code'; dieser macht jedes versendetes Paket zum Empfänger einmalig und nicht wiederholbar. Der Empfänger ermöglicht das Einlernen von 32 beliebigen Tasten (z.B. bei Verwendung der Handsender HT5S oder HT8S). Somit besteht die Möglichkeit mit jeder beliebigen Taste eines Senders einen anderen Empfänger anzusprechen. Features: Höchster Sicherheitsstandard – AES 128 Verfahren Programmierung von 32 verschiedenen Hand-Sendern Betriebsart einstellbar auf Tast- oder Rastfunktion Bestens geeignet für fast alle elektronischen Anlagen im Haus Kompatibel mit Funk-Sender HT1S, HT5S, HT8S Integrierte Antenne Technische Daten: Betriebsspannung: 12 V DC Stromaufnahme: max. 80 mA Betriebsfrequenz: 868,35 MHz Nachlaufzeit der Relais: 200 ms Ausgänge: 1x Relaisausgang Anschlusslast: max. 1000 W Maße (LxBxH): 68x58x22 mm
Preis: 26.10 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie lautet der digitale CB-Funk-Kanal?
Der digitale CB-Funk-Kanal wird als "Digital Citizen Band" (DCB) bezeichnet. Es handelt sich um einen neuen Standard, der digitale Übertragungen auf dem CB-Funk ermöglicht. Der genaue Kanal kann je nach Land und Region variieren.
-
Welchen CB-Funk-Kanal benutzen die meisten Deutschen in ETS2MP?
Es gibt keinen spezifischen CB-Funk-Kanal, den die meisten Deutschen in ETS2MP benutzen. Die Kommunikation über den CB-Funk in ETS2MP ist in der Regel auf verschiedene Kanäle verteilt, je nachdem, mit wem man kommuniziert oder welcher Kanal gerade am meisten genutzt wird. Es ist daher ratsam, sich vorher mit den anderen Spielern abzusprechen oder die gängigen Kanäle zu überprüfen, um zu sehen, wo die meisten Aktivitäten stattfinden.
-
Was ist Kommunikation Sender Empfänger?
Kommunikation Sender Empfänger ist ein Konzept, das beschreibt, wie Informationen zwischen zwei oder mehreren Parteien ausgetauscht werden. Der Sender ist die Person oder Entität, die die Botschaft sendet, während der Empfänger die Person oder Entität ist, die die Botschaft empfängt. Diese Interaktion kann verbal, nonverbal oder schriftlich erfolgen und ist entscheidend für den Informationsaustausch und das Verständnis zwischen den Beteiligten. Ein effektiver Kommunikationsprozess erfordert, dass sowohl Sender als auch Empfänger aktiv zuhören, Feedback geben und Missverständnisse klären, um sicherzustellen, dass die Botschaft korrekt übermittelt wird.
-
Wie funktioniert Kommunikation Sender und Empfänger?
Wie funktioniert Kommunikation Sender und Empfänger? Kommunikation zwischen Sender und Empfänger erfolgt durch den Austausch von Informationen. Der Sender codiert seine Botschaft in Form von Sprache, Gesten oder Schrift und sendet sie an den Empfänger. Der Empfänger dekodiert dann die Botschaft und interpretiert sie entsprechend. Es ist wichtig, dass Sender und Empfänger eine gemeinsame Sprache oder Codesystem haben, um Missverständnisse zu vermeiden. Feedback vom Empfänger an den Sender kann auch helfen, die Kommunikation zu verbessern und sicherzustellen, dass die Botschaft richtig verstanden wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Kanal:
-
H-TRONIC Funk-Empfänger HT200E, 8-Kanal
Der 8-Kanal-Empfänger HT200E wurde für eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die Verbindung zwischen einem Sender (HT1S, HT8S und HT5S) und dem Empfänger wird durch das anerkannte AES128-Verfahren verschlüsselt und enthält einen so genannten ;;Rolling-Code"; dieser macht jedes versendetes Paket zum Empfänger einmalig und nicht wiederholbar. Der lernbare Empfänger ermöglicht den Betrieb von bis zu 32 verschiedenen Handsendern, die in den Empfänger mittels Tastendruck einprogrammiert werden können. Die 8 Relaisausgänge besitzen einen Wechselkontakt und können auf Tast- oder Rastfunktion eingestellt werden. Zudem bietet der Empfänger auch eine Möglichkeit zum Einstellen der Empfangsfrequenz und Nachlaufzeit der Relais. Die abnehmbare Antenne kann optional verlängert werden, was wesentlich mehr Flexibilität bei Installation des Gerätes bringt. Features: Höchster Sicherheitsstandard – AES 128 Verfahren Programmierung von 32 verschiedenen Hand-Sendern Betriebsart einstellbar auf Tast- oder Rastfunktion 8 Relaisausgänge mit hoher Schaltleistung und Wechselkontakt Bestens geeignet für fast alle elektronischen Anlagen im Haus Kompatibel mit Funk-Sender HT1S, HT5S und HT8S Schwenk- und abnehmbare Antenne Technische Daten: Betriebsspannung: 12 V DC Stromaufnahme: max. 400 mA Betriebsfrequenz einstellbar: 868,35 MHz, 869,05 MHz oder 869,55 MHz Nachlaufzeit der Relais einstellbar: 200 ms oder 500 ms Ausgänge: 8x Relaisausgang Antennenlänge: 110 mm Anschlusslast: max. 3000 W Maße (LxBxH): 200x120x60 mm
Preis: 111.00 € | Versand*: 0.00 € -
CARDIN 4-Kanal Funk-Empfänger Außenempfänger S486
Außen-Empfänger RCQ486N100 (12/24 V AC-DC) der Cardin-Serie S486 im Gehäuse mit vier Kanälen und Rolling Codes (Wechselcodeverfahren). Technische Daten Stromversorgung: 12/24 V AC/DC Stromaufnahme: 20 mA (Ruhezustand), 40 mA (aktiviertes Relais, abhängig von Anzahl) Spannung: max. 30 V AC/DC Frequenz: 868 MHz FM 4 Kanalmodule aufnehmbar (impulsiv) 300 speicherbare Codes Material: ABS-Gehäuse geeignet zur Außenanwendung Abmessungen (LxBxT): 110 x 110 x 33 mm Schutzart: IP44 inkl. 1 Relaismodul N.O. Lieferumfang 1x Außenempfänger RCQ486N100 1x Relaismodul N.O. Kompatibilität Cardin-Serie S486
Preis: 84.90 € | Versand*: 6.90 € -
CARDIN 4-Kanal Funk-Empfänger Außenempfänger S449
Außen-Empfänger RCQ449N100 (12/24 V AC-DC) der Cardin-Serie S449 im Gehäuse mit vier Kanälen und Rolling Codes (Wechselcodeverfahren). Technische Daten Stromversorgung: 12/24 V AC/DC Stromaufnahme: 20 mA (Ruhezustand), 40 mA (aktiviertes Relais, abhängig von Anzahl) Spannung: max. 30 V AC/DC Frequenz: 433 MHz FM 4 Kanalmodule aufnehmbar (impulsiv) 300 speicherbare Codes Material: ABS-Gehäuse geeignet zur Außenanwendung Abmessungen (LxBxT): 110 x 110 x 33 mm Schutzart: IP44 inkl. 1 Relaismodul N.O. Lieferumfang 1x Außenempfänger RCQ449N100 1x Relaismodul N.O. Kompatibilität Cardin-Serie S449 Cardin-Serie S437
Preis: 91.90 € | Versand*: 6.90 € -
CARDIN 4-Kanal Funk-Empfänger Außenempfänger S504
Außen-Empfänger RCQ504NC1 (12/24 V AC-DC) der Cardin-Serie S504 im Gehäuse mit vier Kanälen und Rolling Codes (Wechselcodeverfahren). Technische Daten Stromversorgung: 12/24 V AC/DC Stromaufnahme: 20 mA (Ruhezustand), 40 mA (aktiviertes Relais) Spannung: max. 30 V AC/DC Frequenz: 433 MHz FM 4 Kanalmodule aufnehmbar (impulsiv, ON-OFF) 1000 speicherbare Codes Material: ABS-Gehäuse geeignet zur Außenanwendung Abmessungen (LxBxT): 118 x 148 x 40 mm Schutzart: IP55 inkl. 1x konfigurierbares Relais Lieferumfang 1x Außenempfänger RCQ504NC1 1x Relaismodul Kompatibilität Cardin-Serie S504
Preis: 96.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man einen PMR-Funk für Sender und Empfänger aufbauen?
Um einen PMR-Funk für Sender und Empfänger aufzubauen, benötigt man zunächst einen PMR-Funkgerät-Bausatz oder ein fertiges PMR-Funkgerät. Dieses kann dann entsprechend der Anleitung zusammengebaut oder eingerichtet werden. Zusätzlich benötigt man eine PMR-Funklizenz, um legal auf den PMR-Frequenzen funken zu dürfen.
-
Ist der Kanal "Kurzgesagt" ein deutscher Kanal?
Ja, der Kanal "Kurzgesagt – In a Nutshell" wurde von deutschen Filmemachern gegründet und hat seinen Ursprung in Deutschland. Die Videos werden jedoch in mehreren Sprachen, darunter auch Deutsch, produziert und sind international bekannt.
-
Wie ist es möglich, dass der Empfänger das Signal vom Sender erkennt?
Der Empfänger erkennt das Signal vom Sender, indem er auf die spezifischen Eigenschaften des Signals achtet, wie zum Beispiel die Frequenz, die Amplitude oder die Modulation. Der Empfänger ist so konfiguriert, dass er diese Eigenschaften erkennt und das Signal entsprechend dem gewünschten Zweck verarbeitet, zum Beispiel indem er es verstärkt oder demoduliert. Dies ermöglicht es dem Empfänger, das Signal zu interpretieren und die darin enthaltenen Informationen zu extrahieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kanal 1 und Kanal 2?
Der Unterschied zwischen Kanal 1 und Kanal 2 kann je nach Kontext variieren. In der Regel bezieht sich dies jedoch auf zwei verschiedene Kommunikationskanäle oder Übertragungswege. Zum Beispiel können Kanal 1 und Kanal 2 in einem Audiomixer zwei separate Eingänge für verschiedene Audioquellen sein. Es kann auch auf verschiedene Frequenzbänder in der drahtlosen Kommunikation oder auf verschiedene Fernsehkanäle verweisen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.